Gesammelte
Zitate
zum Schmunzeln und Nachdenken
Auch wenn die Brücke zerbrochen ist, die
Ufer bestehen weiter.
Nichts ist schwieriger und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenen Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen NEIN
Kurt Tucholsky
Ehrliche Auseinandersetzung will nicht den
Streit, sondern die Versöhnung.
Mit guten Freunden lässt sich Schönes besser schaffen.
Die Blumen, die auf den Gipfeln der Berge blühen, würden ihren Platz niemals mit der Gartenrose tauschen.
Armenisches Sprichwort
Erzähle mir die Vergangenheit, und ich werde die Zukunft erkennen.
Konfuzius
Von den sicheren Dingen das Sicherste ist der Zweifel.
Bertolt Brecht
Wenn Wahres Traum ist, kann der Traum das Wahre sein.
Ein Freund ist einer, vor dem ich laut denken darf.
Emerson
Die Zukunft ist als Raum der Möglichkeiten der Raum unserer Freiheiten.
Karl Jaspers
Arbeiten, um nicht denken zu müssen, ist auch Faulheit.
Erhard Blanck
Die Schönheit ist vollkommene übereinstimmung des Sinnlichen und des Geistigen.
Franz Grillparzer
Wohl angefangen ist gut, wohl enden ist besser.
Deutsches Sprichwort
Man müsste das Leben so einrichten, dass jeder Augenblick bedeutungsvoll ist.
Iwan Turgenjew
Die Erziehung ist das größte Problem und das Schwierigste, was dem Menschen aufgegeben werden kann.
Immanuel Kant
Intuition ist der eigenartige Instinkt, der einer Frau sagt, dass sie recht hat, gleichgültig,
ob das stimmt oder nicht.
Oscar Welde
Die Liebe, wenn sie sich in einer einzigen
Blüte entfaltet, ist unendlich.
Antonio Porchia
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung
Wilhelm Busch
Verbesserung macht die Straßen gerade, doch
die unverbesserten, krummen Straßen sind die des Genies
William Blake
Körper wären nicht so schön, wenn sie sich
nicht bewegten
Johannes Kepler
Politik kann nie Kultur, Kultur wohl aber
Politik bestimmen
Theodor Heuss
Ein Flirt ohne tiefere Absicht ist ungefähr
so sinnvoll, wie ein Fahrplan ohne Eisenbahn
Marcello Mastroianni
Manches Vergnügen besteht darin, daß man mit
Vergnügen darauf verzichtet
Peter Rosegger
Es ist wichtiger, daß sich jemand über eine
Rosenblüte freut, als daß er ihre Wurzel unter das Mikroskop bringt
Oscar Wilde
Irrtümer muß man teuer bezahlen, wenn man sie
wieder loswerden will
Johann Wolfgang von Goethe
Liebe besteht zu drei Viertel aus Neugier
Giacomo Casanova
Man sollte eigentlich im Leben niemals die
gleiche Dummheit zweimal machen, den die Auswahl ist so groß
Bertrand Russel
Tapferkeit ist die Fähigkeit, vor der eigenen
Furcht keine Notiz zu nehmen
George Patton
Intelligenz läßt sich nicht am Weg, sonder
nur am Ergebnis feststellen
Garry Kasparov
Wissen ist Macht. Aber Unwissenheit bedeutet
lang noch nicht Machtlosigkeit
Enrico Fermi
Mit Freunden spricht man offen, doch nicht
öffentlich
Egon Bahr
Feig, wirklich feig ist nur, wer sich vor
seinen Erinnerungen fürchtet
Elias Canetti
Vielleicht muß man die Liebe gefühlt haben,
um die Freundschaft richtig zu erkennen
Sebastien Chamfort
Es wäre interessant zu erfahren, wie die
ersten beiden Menschen erschaffen wurden. Aber hübsch ist zu wissen, wie der
Dritte entstanden ist
Peter Sellers
Nicht da ist man daheim, wo man seinen Wohnsitz
hat, sondern wo man verstanden wird
Christian Morgenstern
Ein
bißchen Verlust hat man immer !
Es ist von großem Vorteil, die Fehler,
aus denen man lernen kann, recht frühzeitig zu machen.
(Winston Churchill)
Planung ist Ersatz des Zufalls durch den
Irrtum.
Wer viel spricht hat weniger Zeit zum Denken.
(Indisches
Sprichwort)
Viele Leute glauben zu denken, dabei
ordnen sie lediglich ihre Vorurteile neu.
(Williams James, armer. Philosoph 1842-1910)
Sollte es wirklich einmal zu einem Kampf zwischen
den Geschlechtern kommen, dann werden die Frauen siegen, weil die Männer die
Frauen mehr lieben als die Frauen die Männer.
(August Strindberg)
Man kann schlauer sein als ein anderer,
aber nicht schlauer als alle anderen.
(Francois Duc de La Rochefoucauld,
frz. Schriftsteller 1613-1680)
Die Liebe ist der einzige Weg, auf dem
selbst die Dummen zu einer gewissen Größe gelangen.
(Honoré de Balzac)
Die Zeit ist ein guter Arzt, aber ein
schlechter Kosmetiker.
(William Sommerset Maugham, engl. Schriftsteller 1874-1965)
In heaven all the interesting people are missing.
(Nietzsche)
Jedermann will einen Freund haben, aber
niemand gibt sich die Mühe einer zu sein.
Vielleicht kann ich die Wahrheit finden, indem ich die Lügen vergleiche.
(Leo
Trotzki 1879-1940)
Ein Optimist ist in der Regel ein
Zeitgenosse, der ungenügend informiert ist.
(John B. Priestley, engl. Schriftsteller 1894-1984)
Die Menschen verlieren die meiste Zeit
damit, daß sie Zeit gewinnen wollen.
Der Klügere gibt solange nach, bis er der
Dumme ist.
Pünktlichkeit ist die Kunst, richtig
abzuschätzen, um wieviel sich der andere verspäten wird.
Wir leben in einer Zeit vollkommener Mittel
und verworrener Ziele.
(Einstein)
The beginning is the most
important part of the work.
(Plato)
Faulheit ist die Angewohnheit, sich auszuruhen, bevor man müde wird.
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Wer kriecht, kann nicht stolpern.
Unsere Fehlschläge sind lehrreicher als
unsere Erfolge.
(Henry Ford 1863-1947)
Ein Augenblick des Glückes wiegt
Jahrtausende des Nachruhms auf.
(Friedrich der Große)
Wir neigen dazu, Erfolg eher nach der Höhe
unserer Gehälter oder nach der Größe unserer Autos zu bestimmen als nach dem
Grad unserer Hilfsbereitschaft und dem Maß unserer Menschlichkeit.
(Martin Luther King 1929-1968)
Kein Breitengrad, der nicht dächte, er
wäre äquator geworden, wenn alles mit rechten Dingen zugegangen wäre. (Mark Twain)
Nur Pessimisten schmieden das Eisen,
solange es heiß ist. Optimisten vertrauen darauf, dass es nicht erkaltet. (Peter Bamm, dt. Schriftsteller 1897-1975)
Genieße dein Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig.
The man who goes alone can start today; but he who
travels with another must wait till that other is ready. (Henry David Thoreau)
Love your neighbour as yourself, but
choose your neighbourhood. (Louise Beal)
Ein Weg entsteht dadurch, daß man ihn
geht.
Man könnte
viele Beispiele für unsinnige Ausgaben nennen, aber keines ist treffender als
die Errichtung einer Friedhofsmauer. Die, die drinnen sind, können sowieso
nicht hinaus, und die, die draußen sind, wollen nicht hinein. (Mark Twain)
Man muß, wenn von Freiheit gesprochen
wird, immer wohl achtgeben, ob es nicht eigentlich Privatinteressen sind, von
denen gesprochen wird."
(Georg Wilhelm Friedrich Hegel)
Ist nicht sofort ersichtlich, welche
politischen oder sozialen Gruppen, Kräfte oder Größen bestimmte Vorschläge,
Maßnahmen usw. vertreten, sollte man stets die Frage stellen: Wem nützt es?
(Wladimir Iljitsch Lenin)
Die Frauen haben es ja von Zeit zu Zeit
auch nicht leicht. Wir Männer aber müssen uns rasieren.
(Kurt Tucholsky)
Manchmal verstelle ich mich - dann bin
ich der, der ich bin.
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich habe
nur Erfahrung.
A free
society is a place where it's safe to be unpopular.
(Adlai
Stevenson)
Cats are smarter than dogs. You can not
get eight cats to pull a sled through snow.
(Jeff Valdez)
Die beste Informationsquelle sind Leute,
die versprochen haben, nichts weiterzuerzählen.
(Marcel Mart, frz. Schriftsteller)
Die Anzahl unserer Neider bestätigt
unsere Fähigkeiten.
(Oscar Wilde, engl. Schriftsteller 1854-1900)
Die Kritik an anderen hat noch keinem
die eigene Leistung erspart.
(Nöl Coward, engl. Bühnendichter 1899-1973)
Die Liebe allein versteht das Geheimnis,
andere zu beschenken und dabei selbst reich zu werden.
(Clemens von Brentano)
Man ist besser dran mit einem
intelligenten Feind als mit einem stupiden Freund.
(David Ben Gurion, isral. Politiker 1886-1973)
Vielleicht gibt es schönere Zeiten; aber
diese ist die unsere.
(Jean-Paul Sartre, frz. Schriftsteller 1905-1980)
Der Stress von heute ist die gute alte
Zeit von morgen.
Besser ist´s, der Körper leidet als die
Seele.
(Menander)
Unter den Menschen gibt es viel mehr
Kopien als Originale.
(Pablo Picasso, span. Maler 1881-1973)
Je hohler das Schlagwort ist, desto mehr
Lärm kann man damit erzeugen.
(John B. Priestley, engl. Dramatiker 1894-1984)
Wir lieben es wenn Menschen ihre Meinung
frisch heraus sagen - vorrausgesetzt sie denken wie wir.
(Mark Twain)
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nie
kämpft, hat immer verloren.
Man
lernt dann und wann etwas, aber man vergißt den ganzen Tag.
(Arthur
Schopenhaür, dt. Philosoph 1788-1860)
Eines der traurigsten Dinge im Leben
ist, daß ein Mensch viele gute Taten tun muß, um zu beweisen, daß er tüchtig
ist, aber nur einen Fehler zu begehen braucht, um zu beweisen, daß er nichts
taugt.
(George Bernard Shaw 1856-1950)
Dummheit ist ansteckend, Verstand wächst
sich kaum zur Epidemie aus.
(Kazimierz Bartoszewicz 1852-1930)
A billion here, a billion there - pretty
soon it adds up to real money!
( Everett Dirkson)
Disziplin ist die Fähigkeit, dümmer zu
erscheinen als der Chef.
(Hanns Schwarz 1898-1977)
Tatsachen hören nicht auf zu bestehen,
weil sie unbeachtet bleiben.
(Aldons Huxley)
Wer schon die übersicht verloren hat,
sollte wenigstens den Mut haben, zu entscheiden.
Zu dem, der immer wartet, kommt gewöhnlich
alles zu spät !
Wenn Karrieren schwindelnde Höhen erreichen,
ist der Schwindel häufig nicht mehr nachzuweisen.
(Werner
Schneyder)
Es ist die Schlichtheit, die den
Ungebildeten mehr Erfolg bei öffentlichen Reden haben lässt als den Gebildeten.
(ARISTOTELES)
Alle Fehler, die man macht, sind eher zu
verzeihen als die Mittel, die man anwendet, um sie zu verbergen. (Francois de La Rochefoucauld)
Der höchste Beweis der Freundschaft ist
nicht, einem Freund unsere Fehler,
sondern ihm seine bemerkbar zu machen.
(Francois de La
Rochefoucauld)
Wer Freunde ohne Fehler sucht, bleibt
ohne Freund.
(Buch des Kabus)
Wenn ich meinen Nächsten verurteile, kann ich mich irren, wenn ich
ihm verzeihe, nie.
(Karl Heinrich Waggerl)
Den Charakter eines Menschen erkennt man
erst dann, wenn er Vorgesetzter geworden ist.
(ERICH MARIA REMARQü)
Machen Sie sich erst einmal unbeliebt, dann
werden Sie auch ernst genommen.
(KONRAD ADENAüR)
Die Dinge haben nur den Wert, den man ihnen
gibt.
(MOLIERE)
Das Leben ist eine Tragödie für die, die
fühlen, und eine Komödie für die, die denken.
(Jean
de la Bruyére)
Nichts ist erniedrigender als Narren zu
sehen, die in Geschäften erfolgreich sind, bei denen wir versagt haben. (GUSTAVE FLAUBERT )
Bleib ruhig: In hundert Jahren ist alles
vorbei.
(RALPH WALDO EMERSON)
Wenn man erfolgreich ist, dann überschlagen
sich die Freunde, aber erst wenn man einen Misserfolg hat, freuen sie sich
wirklich. (HARRY S. TRUMAN )
Wenn allzu viele in einem Boot sitzen, geht
es unter.
(Alberto
Moravia, ital. Schriftstell. 1907-1990)
Opposition ist die Kunst, etwas zu
versprechen, was die Regierung nicht halten kann.
(Harold George Nicolson, brit. Diplomat und Schriftsteller)
Die kürzesten Wörter, nämlich ja und
nein, erfordern das meiste Nachdenken.
(Pythagoras, griech. Philosoph, um 570 - 497/496 v. Chr.)
Wenn man im Leben keinen Erfolg hat,
braucht man sich deshalb nicht ohne weiteres für einen Idealisten zu halten.
(HENRY MILLER)
Wer keine Ziele hat, braucht sich um
Wege gar nicht zu kümmern.
Ein Entschluss wiegt mehr als zehn Gedanken.
Geld
ist jener sechste Sinn, der den Genuß der anderen fünf erst möglich macht.
Tätig ist man immer mit einem gewissen Lärm.
Wirken geht in der Stille vor sich.
(Peter
Bamm)
Die schlimmsten Fehler macht man in der
Absicht, einen Fehler gutzumachen.
(Jean Paul)
Vorsicht ist die Einstellung, die das
Leben sicher macht, aber selten glücklich.
(Samül Johnson)
Hass wird durch Gegenhaß gesteigert,
durch Liebe dagegen kann er getilgt werden.
(Baruch de Spinoza)
Je mehr wir einen Menschen lieben, desto
weniger sollten wir ihm schmeicheln.
(Moliére)
Sterben kann gar nicht so schwer sein -
bisher hat es noch jeder geschafft.
(Norman Mailer)
Das Leben ist kurz, weniger wegen der
kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine
bleibt, es zu genießen. (Jean Jacqüs
Rousseau)
Zufälle sind unvorhergesehene Ereignisse
die einen Sinn haben.
Ein
Tropfen Glück ist mehr als ein Faß Geist.
(Diogenes von Sinope)
Die Ehe ist der einzige Krieg, bei dem
man mit dem Feind ins Bett geht.
Religion ist das, was die Armen davon abhält,
die Reichen umzubringen.
(Napoleon Bonaparte)
Wenn Frauen nicht mehr wissen, was sie
tun sollen, ziehen sie sich aus, und das ist wahrscheinlich das Beste, was
Frauen tun können. (Samül Beckett)
Gott schuf die Erde und ruhte einen Tag,
danach hat er die Frau erschaffen und hat
seitdem keine Ruhe mehr.
(Belgisches Sprichwort)
Nothing is easier than being busy -and
nothing more difficult than being effective.
(R. Alec
Mackenzie)
Der klügste Krieger ist der, der niemals
kämpfen muß.
If you meet a person without a smile - give him yours!
Alkohol ist keine Antwort, aber man
vergisst beim Trinken die Frage.
(Henry Mon)
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider
macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
Vergib Deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen.
(John F. Kennedy)
Jeder dumme Junge kann einen Käfer
zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen.
(Chinesische Weisheit)
Geld allein macht nicht glücklich, aber
es ist besser, in einem Taxi zu weinen als in der Straßenbahn.
(Marcel Reich-Ranicki)
Man kann einen Thron aus Bajonetten machen,
aber man kann nicht lange darauf sitzen.
(Boris Jelzin)
Jedem kann es mal passieren, daß er Unsinn
redet, schlimm wird es erst, wenn er es feierlich tut.
(Montaigne)
Das bringen nur Frauen fertig -
unterwegs die Dame und daheim das Marktweib spielen.
(Salomon Bär-Oberdorf)
Frauen sind erstaunt, was Männer alles
vergessen. Männer sind erstaunt, woran Frauen sich erinnern.
Man sollte nie vergessen: auch Damen gehören
zu den Weibern.
(Peter Bamm, dt.
Schriftsteller 1987 - 1975)
Die Frau ist das einzige Geschenk, das sich
selbst verpackt.
(Jean-Paul Belmondo)
Es gibt drei Arten von Frauen: die
schönen, die intelligenten und die Mehrheit.
(Rainer Werner Fassbinder)
Die große Frage, die ich trotz meines
dreißigjährigen Studiums der weiblichen Seele nicht zu beantworten vermag,
lautet: 'Was will eine Frau eigentlich?' (Sigmund Freud)
Man versucht, von Weibern und von
Fischen, das Mittelstück gern zu erwischen.
(Römisches Sprichwort)
Einer Frau ihren Herzenswunsch ausreden
zu wollen, gleicht dem Versuch, den Niagara-Fall mit bloßen Händen zu stoppen. (Bob Hope)
Frauen sind wie Streichhölzer: reibt man
zuwenig, zünden sie nicht, reibt man zuviel, verbrennt man sich die Finger. (Curt Götz, dt. Schauspieler und
Schriftsteller, 1888 - 1960)
Manchmal braucht man viele Menschen, um
einen einzigen zu vergessen.
(Friedrich Beutelrock)
Es wäre eine Freude zu leben, wenn jeder
die Hälfte von dem tut, was er von anderen verlangt.
(Valerie von Martens)
Tatsachen muß man kennen, bevor man sie
verdrehen kann.
(Mark Twain)
Die Menschen von heute wünschen das
Leben von übermorgen zu den Preisen von vorgestern.
(Tennessee Williams)
Das schöne Gefühl, Geld zu haben, ist
nicht so intensiv, wie das Scheißgefühl, kein Geld zu haben.
(Herbert Achternbusch, Künstler)
Man hat einen Menschen noch lange nicht
bekehrt, wenn man ihn zum Schweigen gebracht hat.
(John Morley of Blackburn, brit. Historiker und Politiker 1838-1923)
Unkraut nennt man die Pflanzen, deren
Vorzüge noch nicht erkannt worden sind.
(Ralph Waldo Emerson, amerik. Philosoph
1803-1882)
Gott gibt die Nüsse, aber er knackt sie
nicht auf.
(Johann Wolfgang v. Goethe, dt. Dichter
1749-1832)
Manche Menschen sind wie gewaltige
Berge: je höher, um so eisiger.
(Ernst R. Hauschka, dt. Aphoristiker,
geb. 1926)
Es ist fast unmöglich, die Fackel der
Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemanden den Bart zu versengen. (Georg Christoph Lichtenberg, dt. Physiker
und Schriftsteller 1742 - 1799)
Der verlorenste aller Tage ist der, an
dem man nicht gelacht hat.
(Nicolas Chamfort)
Es ist besser, Genossenes zu bereuen, als
zu bereuen, daß man nichst genossen hat.
(Giovanni Boccacio)
Die Dummen haben das Pulver nicht
erfunden, aber sie schießen damit.
(Gerhard Uhlenbruck, dt. Aporistiker)
Formel für Karriere: Die rechte Phrase
am rechten Platz.
Ein
Experte ist ein Mann, der hinterher genau sagen kann, warum seine Prognose
nicht gestimmt hat.
(Winston
Churchill)
Es gibt mehr Menschen die kapitulieren,
als solche, die scheitern.
(Henry Ford)
Sobald einer in einer Sache Meister
geworden ist, sollte er in einer neuen Sache Schüler werden.
(Gerhard Hauptmann)
Man beginnt als Herr seines
Lebensstandards und endet als sein Sklave.
(Roger Ikor)
Auf die Arbeit schimpft man nur so
lange, bis man keine mehr hat.
(Sinclair Lewis)
Die Klage über die Schärfe des Wettbewerbs ist
in Wirklichkeit meist nur eine Klage über den Mangel an Einfällen. (Walther Rathenau)
Was man mühelos erreichen kann, ist
gewöhnlich nicht die Mühe Wert erreicht zu werden. Die Zeit ist kein Geld. Aber den einen nimmt das Geld die Zeit und den
anderen die Zeit das Geld.
(Ron Kritzfeld)
Arm ist nicht der, der wenig hat,
sondern der, der nicht genug bekommen kann. (Jean Guéhenno)
Die Welt hat genug für jedermanns
Bedürfnisse, aber nicht genug für jedermanns Gier. (Mahatma Gandhi)
Viel Wissen bedeutet noch nicht
Verstand. (Heraklit)
Verantwortlich ist man nicht nur für
das, was man tut, sondern auch für das, was man unterläßt. (Laotse)
Aufrichtigkeit ist wahrscheinlich die
verwegenste Form der Tapferkeit. (William
Sommerset Maugham)
Ein geistreicher Mensch wäre oft recht
in Verlegenheit ohne die Gesellschaft der Dummköpfe.
(Francois Duc de La Rochefoucauld)
Jeder Mensch kommt mit einer sehr großen
Sehnsucht nach Herrschaft, Reichtum und Vergnügen sowie einem starken Hang zum
Nichtstun auf die Welt. (Voltaire)
Auch aus einem abgestorbenen Baum wird
noch ein tüchtiger Balken. (Paul Claudel)
Make it idiot proof and someone will
make a better idiot.
Ein Freund ist einer, der alles von Dir weiß
und der Dich trotzdem liebt. (Elbert Hubbard)
Ein Augenblick der Geduld kann vor
großem Unheil bewahren, ein Augenblick der Ungeduld ein ganzes Leben zerstören.
Ich arbeite nach dem Prinzip, daß man
niemals etwas selbst tun soll, was jemand anderer für einen erledigen kann.
(Rockefeller)
Alles ist schon einmal gesagt worden,
aber da niemand zuhört, muß man es immer von neüm sagen. Was wir wissen, ist ein Tropfen; was wir
nicht wissen, ein Ozean. (Isaac
Newton)
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu
handeln: erstens durch nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch
nachahmen, das ist der leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der
bitterste. (Konfuzius)
Es gibt kaum eine größere Enttäuschung,
als wenn Du mit einer recht großen Freude im Herzen zu gleichgültigen Menschen
kommst. (Christian Morgenstern)
Früher hatten die Menschen Angst vor der
Zukunft. Heute muß die Zukunft Angst vor den Menschen haben. (Werner Mitsch, dt. Aphoristiker, *1936)
Der einzige Mann, der wirklich nicht ohne
Frauen leben kann, ist der Frauenarzt.
(Schopenhaür, dt. Philosoph,
1788-1860)
A diplomat is a man who always remembers
a woman's birthday but never remembers her age.
(Robert Lee Frost)
Zuviel Fleiß im
Kleinen macht meistens unfähig zum Großen. (Francois Duc de
la Rouchefoucauld)
Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei
Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft
wären wir fertig geworden. (Wernher von Braun, Raketenforscher)
Pazifisten sind wie Schafe, die glauben,
der Wolf sei ein Vegetarier. (Yves
Montand)
Wenn man die
Inschriften auf den Friedhöfen liest, fragt man sich unwillkürlich, wo denn
eigentlich die Schurken begraben liegen. (Peter Sellers, engl. Schauspieler,
1925-1980)
Wer interessieren
will, muß provozieren. (Salvatore Dali)
Was man haben will,
soll man erst einmal laufen lassen (Chinesisches Sprichwort)
Liebe ist nur dann von Dauer, wenn die
Liebenden mehr Gemeinsamkeiten haben als die gegenseitige Zuneigung. (Walter Lippmann, US-am. Publizist,
1889-1974)
Eine Frau, die ihr 'Nein' begründet, hat
es bereits halb zurückgenommen.
(Sigmund Graff, dt. Aphoristiker,
1898-1979)
Wir lieben immer die, welche uns bewundern,
aber nicht immer die, welche wir bewundern.
(Francois Duc de la Rouchefoucauld,
fr. Schriftst., 1613-1680)
Die Muttersprache heißt deshalb
Muttersprache, weil die Väter nie zu Wort kommen. Jedermann kann für die Leiden
eines Freundes Mitgefühle aufbringen. Es bedarf aber eines wirklich edlen
Charakters, um sich über die Erfolge eines Freundes zu freuen. (Oscar Wilde)
Frauen sind austauschbare Instrumente für ein
stets identisches Vergnügen.
(Marcel Proust, franz. Schriftsteller, 1871-1922)
Jeder ist ein
Mond und hat eine dunkle Seite, die er niemandem zeigt. (Mark Twain)
Ist es ein
Fortschritt, wenn ein Kannibale Messer und Gabel benutzt?
(Stanislaw Jerzy Lec, poln. Satiriker, 1909-1966)
Wer mit den
Wölfen heult, wird über kurz oder lang von ihnen zerrissen.
Da
wir wissen, daß Gott nichts Böses tun kann, läßt sich leicht erraten, woher die
Frau kommt. (Emile Zola, franz. Schriftsteller, 1840-1902)
Jeder Mensch
bereitet uns auf irgendeine Art Vergnügen. Der eine, wenn er ein Zimmer
betritt, der andere, wenn er es verläßt.
So
ist das Leben - mal verliert man, mal gewinnen die anderen.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von
Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
(Arthur
Schopenhaür, dt. Philosoph, 1788-1860)
Jeder will alt werden, aber keiner will
es sein.
(Martin Held, dt. Schauspieler)
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst
24 Stunden später kommt.
(Mark Twain, amerik. Schriftsteller,
1835-1910)
Das Schwierige am Diskutieren ist nicht,
den eigenen Standpunkt zu verteidigen, sondern ihn zu kennen. (Andre' Maurois)
Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange
als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat. (Mark Twain)
Für eine gelungene Rede gebrauche
gewöhnliche Worte und sage ungewöhnliche Dinge.
(Arthur Schopenhaür, dt. Philosoph
1788-1860)
Reich ist man erst dann, wenn man sich
in seiner Bilanz um einige Millionen Dollar irren kann, ohne daß es auffällt. (Paul Getty)
Mit Vegetariern muß man diskutieren,
sobald sie eine Wurstfabrik geerbt haben. (Danny Kaye)
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er
die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in einer
Garage steht. (Albert Schweitzer)
Viele verlieren den Verstand deshalb
nicht, weil sie keinen haben.
(Arthur Schopenhaür, dt. Philosoph,
1788-1860)
Sex will einen
Körper, Liebe einen Menschen.
Der Ehehafen ist wie alle anderen Häfen. Je
länger die Schiffe in ihnen liegen, umso größer ist die Gefahr, daß sie rosten.
(George Bernard Shaw)
Tadele nicht den Fluß, wenn du ins Wasser
fällst. (Indisches Sprichwort)
Das größte übel der heutigen Jugend besteht
darin, daß man nicht mehr dazugehört. (Salvator Dali)
Eine gute Rede ist eine Ansprache, die
das Thema erschöpft, aber keineswegs die Zuhörer.
(Winston Churchill, br. Politiker, 1874-1925)
Es ist unser aller Fehler, daß wir die
Worte für wichtiger halten als die Taten.
(André Maurois)
Wer niemals gelitten hat, verdient auch
kein Glück. (Ugo Foscolo)
Interessante Selbstgespräche setzen
einen klugen Gesprächspartner voraus.
(H. G. Wells)
Menschen kann man nicht besitzen. Man
muß sie immer wieder neu gewinnen. (Bruno
Frank)
Für ein gutes Gespräch sind die Pausen
genauso wichtig wie die Worte. (Heimito
von Doderer)
Für alles im Leben muß man bezahlen. Und
je später man es tut, um so höher werden die Zinsen.
(John Romains)
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen. (Seneca)
Ein guter Charakter kann zuweilen den
Erfolg im Leben außerordentlich behindern.
Hast und rastlose Geschäftigkeit sind die
Scheuklappen des modernen Menschen gegenüber den Dingen, auf die es im Leben wirklich
ankommt. (Evelyn Vaugh)
Die Fähigkeit seine Muße klug
auszufüllen, ist die letzte Stufe der persönlichen Kultur. (Bertrand Russel)
Wenn du kritisiert wirst, dann mußt du
irgend etwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball
hat. (Bruce Lee, chin. Kampfsportler u. Philosoph, 1940-1973)
Unsere Weisheit kommt aus unserer
Erfahrung. Unsere Erfahrung kommt aus unseren Dummheiten.
(Sascha Guitry)
Alles kommt zu dem, der warten kann.
(Chilenisches Sprichwort)
Wer alles bloß des Geldes wegen tut,
wird bald des Geldes wegen alles tun. (Italienisches
Sprichwort)
Mache einen anständigen Menschen aus dir
selbst - und du kannst sicher sein, daß ein Schuft weniger auf der Welt ist.
(Thomas Carlyle)
Es gibt keinen besseren Spiegel als
einen alten Freund. (Spanisches
Sprichwort)
Wer ohne jede Narrheit lebt, ist weniger
weise als er glaubt. (Francois Duc de
la Rouchefoucauld)
Humor und Geduld sind Kamele, mit denen
wir durch jede Wüste kommen.
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt
werden, kann man noch ein schönes Muster errichten.
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der
Blickrichtung. (Antoine de Saint-Exupery)
Lächeln ist die eleganteste Art, seinem
Gegner die Zähne zu zeigen.
Man darf das Schiff nicht an einem einzigen
Anker und sein Leben nicht an eine einzige Hoffnung binden. (Epiktet)
Ein guter Spruch ist die Wahrheit eines
ganzen Buches in einem einzigen Satz. (Theodor
Fontane)
Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung
der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung.
(Jean-Jaqüs Rosseau)
Gegenseitige Hilfe macht selbst arme
Leute reich. (Chinesische
Weisheit)
Je genauer du planst, desto härter trifft
dich der Zufall.
Immer wenn man die Meinung der Mehrheit
teilt, ist es Zeit, sich zu besinnen. (Mark Twain)
Lernen ist wie das Rudern gegen den Strom;
sobald man damit aufhört, treibt man zurück.
( Chinesische Weisheit )
Mit
am besten lernt man die Menschen kennen, wenn es irgendwo etwas gratis gibt.
Wer sich in die Bar begibt, fällt darin um !
Glück ist nur selten etwas, was man erlebt,
meist ist es etwas, an das man sich erinnert.
Es gibt Spielregeln - und es gibt Leute, die
sich an Spielregeln halten. Diese Leute nennt man Verlierer.
Pflichten entstehen dadurch, daß man nicht
beizeiten nein sagt.
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn
Wissen ist begrenzt. (Albert
Einstein)
Nicht die Sprüche
entscheiden, sondern die Vortragsweise !
Wer nicht mit dem
zufrieden ist, was er hat, der wäre auch nicht mit dem zufrieden, was er haben
möchte. (Berthold Aürbach)
In
einem Meer von Schmerz ertrinken die einen, die anderen lernen darin schwimmen.
(Kyrilla Spiecker)
Heutzutage hat keiner genug, weil jeder
zuviel hat. (Karl Heinrich Waggerl)
Viele Menschen versäumen das kleine Glück,
während sie auf das große vergebens warten. (Peral S. Buck)
Wenn einem das Wasser bis zum Halse steht,
sollte man nicht auch noch den Kopf hängen lassen. Nur in einem ruhigen Teich
spiegelt sich das Licht der Sterne. ( Chinesisches Sprichwort )
Gewöhnlich lobt man, um gelobt zu werden. (Francois de La
Rochefoucauld)
Schüchternheit ist ein Fehler, den man
nicht tadeln darf, wenn man ihn heilen will.
(Francois de La Rochefoucauld)
Wir fressen einander nicht, wir
schlachten uns bloß. (Lichtenberg)
Richtig dosierte Faulheit ist ein Stück
Lebenskunst.
Aschenhaufen haben es gern, wenn man sie für
erloschene Vulkane hält.
(Wielaw Bruzinski)
Die Lüge ist wie ein Schneeball: Je länger
man ihn wälzt, desto größer wird er.
(Martin Luther)
Es ist schwerer, eine Träne zu stillen, als
tausend zu vergießen.
Ein Pessimist ist ein endlich schlau
gewordener Optimist.
Die wichtigste Erkenntnis im Leben ist die
Tatsache, dass auch Narren
zuweilen recht haben. (Winston Churchill)
Unsere Zeit krankt daran, daß es zu wenige
Menschen gibt und zu viele Leute.
(Jose Ortega
y Gasset)
Nichts auf der Welt ist so weit entfernt wie der Weg vom
guten Vorsatz zur guten Tat.
(Norwegische Weisheit)
Wer das erste Knopfloch verfehlt, kommt mit
dem Zuknöpfen nicht zu Rande. (J.W. von Goethe)
Schöne Worte sind
nicht wahr, wahre Worte sind nicht schön.
Wenn jemand etwas getrunken hat, merkt
das jeder - wenn einer Durst hat, merkt das keiner.
Es
ist merkwürdig, wie fern ein Unglück ist, wenn es uns nicht selbst betrifft. (John Steinbeck)
Love is
the feeling that you feel, when you feel the feeling, that you never felt
before.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,
daß man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
Wenn deine Taten für sich sprechen,
unterbrich sie nicht !
Man fällt nicht über seine Fehler. Man fällt
immer über seine Feinde, die diese Fehler ausnutzen. (Kurt Tucholsky)
Wie tief eine Pfütze ist, weiß man erst,
wenn man hineingetreten ist.
Wollte man warten, bis man etwas so gut
könnte, daß niemand etwas daran auszusetzen fände,
brächte man nie etwas zuwege.
Für den Optimisten ist das Glas halb voll,
für den Pessimisten halb leer.
Der
Realist verdrückt sich beizeiten,
damit er nicht abwaschen muß.
Wenn es jemanden gibt den ich noch nicht
beleidigt habe, dann bitte ich hiermit um Verzeihung.
Unpünktliche Menschen vergeuden anderer Leute
Zeit, als wäre es ihre eigene.
Jede Dummheit findet einen der sie macht.
An manchen Tagen geht alles schief, aber
dafür klappt an anderen gar nichts.
Arbeitswut: Eine schwer erklärbare psychische
Störung, die mit einer Tasse Kaffee und einer gemütlichen Plauderei überwunden
werden kann.
Mit der Technik kann man die Stimme
verstärken, nicht die Argumente.
In
der Fremde hast Du hundert Augen, zu Hause bist Du blind.
Never
wrestle with a pig, because you both get dirty, but the pig likes it !
Lieber ein reicher Mieter als ein armer
Hausbesitzer.
Macht ist die Fähigkeit nicht zuhören zu
müssen, weil man das Sagen hat.
Die Wünsche des Mannes gehen zu Fuß, die
Wünsche der Frauen fliegen.
Die ganze Kunst des Redens besteht darin, zu
wissen, was man nicht sagen darf. (Georg Canning)
Man muß denken, wie die wenigsten und
reden wie die meisten. (Arthur Schopenhaür)
Hebt man den Blick, so sieht man keine
Grenzen.
Leben das heißt: immer einmal mehr aufstehen
als hinfallen. (J. Wayne)
So mancher, der
den Wunsch hat, ewig zu leben, weiß oft nicht, wie er eine kurze Stunde
ausfüllen soll. (Upton Sinclair)
Jeder schließt von sich auf andere und
berücksichtigt dabei nicht, daß es auch anständige Menschen gibt.
(Heinrich Zille)
Wenn die Steine schwimmen, versinken die
Blätter. (Japanisches Sprichwort)
In dir muß brennen, was du in anderen
entzünden willst. (Augustinus)
Der Jammer mit der Menschheit ist, daß
oft die Klugen feige, die Tapferen dumm und die Fähigen ungeduldig sind. Das
Ideal wäre der tapfere Kluge mit der nötigen Geduld. (Truman Capote)
Leben ist, als müsse man Honig von Dornen lecken. (Louis Adamic)
Auch emanzipierte Frauen wünschen sich
manchmal, daß der Unterschied zwischen den Geschlechtern etwas größer wäre.
Bevor du dich daran machst die Welt zu verändern, gehe drei mal durch dein
eigenes Haus.
Leben ist das, was dir passiert, wenn du
eifrig dabei bist andere Pläne zu machen. (John Lennon)
Es spielt keine Rolle, ob eine Katze
schwarz oder weiß ist. Wichtig ist nur, daß sie Mäuse fängt. (Deng Xiao Ping)
Zuverlässig ist man auch, wenn man
regelmäßig versagt.
Ein Berater ist jemand, der dir deine
Armbanduhr wegnimmt, um dir zu sagen, wie spät es ist.
Wer
einen ebenbürtigen Gegner überlebt, wird entdecken, daß ihm etwas fehlt.
(Otto
von Bismarck)
Ein entschlossener Mensch wird mit einem
Schraubenschlüssel mehr anzufangen wissen, als der Unentschlossene mit einem
Werkzeugladen. (Emil ösch)
Niemand vermag zu sagen, wie viele
politische Dummheiten durch Mangel an Geld schon verhindert worden sind. (Tallyrand)
Was wir am nötigsten brauchen, ist ein
Mensch, der uns zwingt, das zu tun, was wir können.
(Ralph Waldo Emerson)
Die Fragen eines Kindes sind schwerer zu
beantworten als die eines Wissenschaftlers. (Alice Miller)
Für einen reizvollen Abend kommt es
nicht so sehr darauf an, was sich auf den Tellern, sondern wer sich auf den
Stühlen befindet. (Lotti Huber,
Schauspielerin)
Das einzige, was aus einer Konferenz
herauskommt, sind die Leute, die hinein gegangen sind.
Put the little things right and the big ones will
follow.
Alle ungeschickten Arbeiter schimpfen auf ihr
Werkzeug. (Russisches Sprichwort)
Wir haben die Tendenz, einen Baum zu
fällen, wenn wir einen Zahnstocher brauchen. (Robert Lemke)
Niemand hätte jemals den Ozean
überquert, wenn er die Möglichkeit gehabt hätte, bei Sturm das Schiff zu
verlassen. (Charles F. Kettering)
Die Gelehrtesten sind nicht immer die
Leute, die die neuesten Ideen haben. (G.
C. Lichtenberg)
Die Menschen drängen sich zum Lichte,
nicht um besser zu sehen, sondern um besser zu glänzen. (Fiedrich Nietzsche)
Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn
man das vergessen hat, was man gelernt hat. Wer rechtzeitig gewarnt wurde, ist halb schon gerettet. (Chilenische Weisheit)
Gesetzte sind wie Spinnweben, die kleine
Fliegen fangen, aber Wespen und Hornissen entkommen lassen.
(Jonathan Swift)
Kenntnisse
kann jedermann haben, aber die Kunst zu denken ist das seltenste Geschenk der
Natur.
(Friedrich
der Große)
Kennt die Maus nur ein einziges Loch,
wird die Katze sie bald gefangen haben. (Spanisches
Sprichwort)
Ich möchte den Mann kennen, der das Weib
kennt - aber ich möchte das Weib nicht kennen, das den Mann kennt. (Karl Joh. Braun von Brauntal)
Man kann die Faust nicht ballen, wenn
man die Finger überall drin hat. (Dieter
Hildebrandt)
Gekauftes ist billiger als Geschenktes. (Portugiesisches Sprichwort)
Geiz ist die größte Armut. Kaufe nie
unnütze Sachen, weil sie billig sind! (Thomas
Jefferson)
Der Gesunde weiß nicht, wie reich er
ist.
Die Zeiten der Wettkämpfer sind die einzigen,
die immer besser geworden sind. (Werner Schneyder)
Erfolgreich ist, wer weiß, was er nicht kann. (Willy Haas)
Wer wenig gesehen hat, staunt viel. (Chinesisches Sprichwort)
Worte sind Zwerge, Beispiele sind
Riesen.
Keine Gefahr ist dem Mut gewachsen. (Arabisches Sprichwort)
Das Gerücht ist immer größer als die
Wahrheit.
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel,
aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenaür)
Der Rabe, der den Kormoran nachahmt, muß viel Wasser schlucken. (Japanisches Sprichwort)
Das Geheimnis des Erfolges ist es, den
Standpunkt des anderen zu verstehen. (Henry
Ford)
Entscheide Dich im Zweifel für das
Richtige, dann kann Dir nichts passieren!
Das Weihnachtsspielzeug der Kinder würde viel
länger halten, wenn die Erwachsenen ihr eigenes bekämen.
Wenn du deine Träume erfüllt sehen willst,
darfst du nicht schlafen. (Jüdisches Sprichwort)
Wer die Weisheit sucht, ist ein weiser
Mann; wer glaubt, sie gefunden zu haben, ist ein Narr. (Seneca)
Verlangen wir vom Herbst, dem Frühling zu gleichen? Ein Baum kann nicht zur
selben Zeit
Früchte und Blüten tragen.
Die Größe eines großen Mannes zeigt sich darin, wie er die kleinen Leute
behandelt. (Carlyle)
Viele Leute verwechseln ein kurzes
Gedächtnis mit einem reinen Gewissen.
Ein gewinnendes Lächeln ist das passendste
Accessoire für jede Kleidung.
Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen,
wenn er getreten wird. (Immanül Kant)
In böser Absicht mitgeteilte Wahrheiten
sind schlimmer als die schlimmsten Lügen. (William Blake)
Man kann nie so kompliziert denken, wie
es plötzlich kommt. (Willy Brandt)
Schade, daß man ins Paradies mit einem
Leichenwagen fährt. (Stanislaw Lerzy
Lec)
Ein Leben ohne Freude ist wie eine weite
Reise ohne Gasthaus. (Demokrit)
Der Reiche ist entweder selbst ein
Gauner oder der Erbe eines Gauners. (Hieronymus)
Zuerst schuf der liebe Gott den Mann,
dann schuf er die Frau. Danach tat ihm der Mann leid
und er gab ihm Tabak. (Mark Twain)
Schlankheit gefällt wegen des besseren
Anschlusses im Beischlaf und der Mannigfaltigkeit der Bewegung. (Lichtenberg)
Ein Pessimist ist ein Mensch, der sich über
schlechte Erfahrungen freut, weil sie ihm recht geben!
(Heinz Rühmann)
Mancher wird erst mutig, wenn er keinen
anderen Ausweg mehr sieht. (William
Faulkner)
Im Krieg ist es wie im Kino, die mit dem
meisten Geld sitzen ganz hinten.
Ein
Abstinenzler ist ein Mensch, der sich an Nüchternheit berauscht.
Meine
Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen.
Sag nichts mit Worten, wenn Deine Augen Bände
sprechen.
Es
kommt nicht darauf an, wie vielen Leuten, sondern was für Leuten man gefällt.
Das
Gedächtnis ist eine gute Tasche, aber sie reißt, wenn man zuviel hineinstopft.
Wo
Elefanten sich bekämpfen, hat das Gras den Schaden. (Indisches
Sprichwort)
Probleme sind Gelegenheiten zu zeigen
was man kann.
Lebe so, daß sich Deine Bekannten langweilen,
wenn Du gestorben bist. (Julian Tuwim)
Um einen Freund zu finden, braucht es
oft Jahre; um ihn zu verlieren, genügen ein paar Sekunden.
Opposition ist die Kunst, so geschickt
dagegen zu sein, daß man später dafür sein kann.
Auf einer Party trägt der am meisten zur
Unterhaltung bei, der nicht da ist.
Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln,
als er bereit ist zu schlucken.
Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu
streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.
Die Eiche wäre nicht so stark, wenn es keine
Stürme gäbe.
Autovertreter verkaufen Autos,
Versicherungsvertreter Versicherungen.
Und Volksvertreter? (Stanislaw Jerzy
Lec)
Alle wollen den Gürtel enger schnallen, aber
jeder fummelt am Gürtel des Nachbarn herum.
(Norbert Blüm)
Lasse nie zu, daß du jemandem begegnest,
der nicht nach der Begegnung
mit dir glücklicher ist. (Mutter
Theresa)
Auch die größten Vegetarier beißen nicht
gerne ins Gras. (Joachim Ringelnatz)
Die Zeit ist das Feuer, in dem wir
verbrennen.
Geld ist nicht alles im Leben. Es gibt auch
noch Schecks und Kreditkarten.
Die Lüge ist ein Double, das die Wahrheit in
gefährlichen Situationen vertritt.
Zwischen Wahnsinn und Verstand ist oft nur
eine dünne Wand.
Der Neid ist meist eine Nummer größer als
der Fleiß. (Peter Weck)
über Gewicht spricht man nicht, übergewicht
hat man !
Erst wenn Du im Sarg liegst haben sie Dich
das letzte Mal reingelegt.
Nicht
weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht - weil wir
nicht wagen, bleiben sie unerreichbar. (Seneca)
Wenn man sich selbst den Ball vorlegt,
kann man das Abseits umgehen !
Gebildet ist, wer weiss, wo er findet, was er
nicht weiss. (Georg Simmel)
Die Nacht mit einer Frau zu verbringen
ist OK, aber die ganze Nacht
eine zu suchen, das schafft.
Zahme
Vögel singen von Freiheit - wilde Vögel fliegen.
Der Durchschnittsmensch, der nicht weiß, was
er mit diesem Leben anfangen
soll, wünscht sich ein anderes, das ewig dauern soll. (Anatole France)
Wer vor seiner Vergangenheit flieht,
verliert immer das Rennen.
(José Ortega y Gasset)
Durch den Tonfall kann man viel mehr zum
Ausdruck bringen als mit den Worten selbst.
(Malcom S. Forbes)
Kein Mensch ist so beschäftigt, daß er nicht
die Zeit hat, überall zu
erzählen, wie beschäftigt er ist. (Robert Lemke)
Die Zeit heilt nicht alle Wunden, aber
sie rückt die unheilbaren aus dem Mittelpunkt.
Die Beleidigungen sind die Argumente jener,
die über keine Argumente verfügen.
(Jean-Jacqüs Rousseau)
Nichts ist schmerzvoller als schöne
Erinnerungen an schlechten Tagen.
Umleitungen sind die beste Chance, die eigene
Stadt kennenzulernen.
Es ist leichter, anderen mit Weisheit zu
dienen als sich selbst.
(Francois
de La Rochefoucauld)
Spiele dein Lied, aber zwinge die
Melodie nicht der übrigen Menschheit auf.
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören.
(Chinesisches
Sprichwort)
Experten widerspricht man nicht! Besser
man wartet bis sie es selber tun.
Der Optimist ist ein Mann, der
Kreuzworträtsel sofort mit dem Kugelschreiber
ausfüllt. (Karl Farkas)
Wenn ein Arzt hinter den Sarg seines
Patienten geht, so folgt manchmal tatsächlich
die Ursache der Wirkung. (Robert Koch)
Man soll keine Dummheit zweimal begehen,
die Auswahl ist schließlich groß genug.
(Jean-Paul Satre)
Mancher Mensch sich gänzlich wandelt,
sobald man menschlich ihn behandelt.
Das
Wissen um den richtigen Zeitpunkt ist der halbe Erfolg. (Maurice Couve de
Murville)
Den guten Seemann zeigt das schlechte
Wetter.
Mittelmäßige Geister verurteilen gewöhnlich
alles, was über ihren Horizont geht.
(Francois Duc de La Rochefoucauld)
Welch triste Epoche, in der es leichter
ist, ein Atom zu zertrümmern, als ein Vorurteil .
(Albert Einstein)
Mancher hält sich für vollkommen, nur
weil er geringere Ansprüche an sich stellt.
(Hermann Hesse)
Erst wenn es um unbedeutenden Kleinkram
geht, werden Auseinandersetzungen
wirklich bitter. (H. A. Kissinger)
Viel mehr Menschen müssen mit dem
geistigen als mit dem materiellen Existenzminimum auskommen.
Ausnahmen sind zahlreicher als Regeln.
Dem Frechen gehört die Welt! Dem Bescheidenen
die Weisheit!
Frauen übernehmen mitunter schlechte
Eigenschaften von Männern und halten das für Emanzipation.
Der Politiker denkt an die nächsten Wahlen,
der Staatsmann an die nächste
Generation. (William Gladstone)
Im Leben lernt der Mensch zuerst gehen
und sprechen. Später lernt er dann,
still zu sitzen und den Mund zu halten. (Marcel
Pagnol)
Mit den Gerüchten ist es wie mit der
Fotografie - wenn man erst einmal was
Negatives hat, kann man es entwickeln und vergrößern.
Der Utopist sieht das Paradies, der Realist
das Paradies plus Schlange.
Man kann das Gewissen betäuben, aber man kann
es nicht umbringen.
(Salvador de Madariaga)
Ein schlechter Handel ist immer nur für einen
schlecht.
(Maria-Theresa Radloff)
Alle Menschen haben eine Wirbelsäule,
aber nicht jeder hat ein Rückgrat.
(Howard Spring)
Wenn du redest, dann muß deine Rede
besser sein als dein Schweigen
gewesen wäre. (Arabisches Sprichwort)
Es ist nicht einfach, sein Leben zu einem
Erlebnis werden zu lassen; aber man sollte es versuchen.
Dem Geld darf man nicht nachlaufen, man muss
ihm entgegenkommen. (Henry Ford)
Nach der Erledigung aller Formalitäten
stellt man fest, daß sie das Leben waren.
Zum Reichtum führen viele Wege - und die
meisten von ihnen sind schmutzig. (Cicero)
Wer die Wahrheit hören will, den sollte
man vorher fragen, ob er sie
ertragen kann. (Ernst R. Hauschka)
Wer lächelt, statt zu toben, ist immer
der Stärkere. (Japanisches Sprichwort)
Don't be
afraid of pressure. Remember that pressure is what
turns a lump of coal into a diamond.
If you
never expect anything, you'll never get disappointed.
Freundschaft ist nicht nur ein köstliches
Geschenk, sondern auch eine
dauernde Aufgabe. (Zacharias)
Die Zeit festigt die Freundschaft und
schwächt die Liebe. (La Bruyère)
Man kann nie genug Leute haben, die
einen in den Hintern treten.
Jedesmal, wenn ich versuche über meinen Schatten zu springen,
knipst
irgendjemand das Licht aus. (Art van Rheyn)
A handful
of patience is worth more than a pound of brains.
Es hat sich
bewährt, an das Gute im Menschen zu glauben, aber sich auf
das Schlechte zu verlassen. (Alfred Polgar)
Lache, und die Welt lacht mit Dir.
Weine, und Du weinst allein.
Demokratie darf nicht soweit gehen, daß in der Familie darüber
abgestimmt wird wer der Vater ist. (Willi Brandt)
Experten
widerspricht man nicht ! Besser man wartet bis sie es selber tun.
Man muß immer wieder mit Leuten rechnen, auf
die man nicht zählen kann. (Hermann Kesten)
Jeder hat dumme Gedanken, nur der Kluge
verschweigt sie.
Mögen
wir noch so viele gute Eigenschaften haben, die Welt achtet vor allen Dingen
auf unsere schlechten. (Jean Moliere)
Viele Menschen bringen sich um
Erreichbares, indem Sie Vollkommenes anstreben.
Es ist besser, gelegentlich übers Ohr
gehauen zu werden, als ständig mißtrauisch zu sein. (B. C. Forbes)
Fünf Sonnenminuten im Alltag können mehr
Glück bedeuten als ein Sonnentag im Urlaub.
Das einzige was man ohne Geld machen kann
sind Schulden.
Wie ein gut verbrachter Tag einen
glücklichen Schlaf beschert, so beschert ein gut verbrachtes Leben einen
glücklichen Tod. (Leonardo da Vinci)
Eine Liebeserklärung ist wie die Eröffnung
beim Schach - die Konsequenzen sind unübersehbar.
Wer spät zu Bett ging und früh heraus muß,
weiß woher das Wort Morgengrauen kommt. (Robert
Lemke)
Es gibt vielerlei Lärm. Aber es gibt nur
eine Stille. (Kurt Tucholsky)
Lassen Sie sich nicht von Ihrem Eigentum
in Besitz nehmen. (H. J. Brown)
Dem Geld darf man nicht nachlaufen, man muß
ihm entgegenkommen. (Aristoteles Onassis)
Lebenskunst besteht zu neunzig Prozent aus
der Fähigkeit mit Menschen auszukommen die man nicht leiden kann. (Sam Goldwyn)
Der Mensch verzweifelt leicht, aber im
Hoffen ist er doch noch größer. (Theodor
Fontane)
Ein Ziel ist ein
Traum mit einem Termin. (Steve Smith)
Willst du den Wert des Geldes kennenlernen,
geh und versuche dir welches zu borgen. (Benjamin Franklin)
Wer sich furchtsam zeigt, kriegt leicht
einen Hieb; wer Mut hat, dem geht man aus dem Weg. (Theodor Fontane)
Man lindert oft
sein Leid, indem man es erzählt. (Pierre Corneille)
Die schlechte Laune ist eine Ohrfeige
ins eigene Gesicht. (Werner Mitsch)
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in
einer anderen Welt. (Arthur
Schopenhaür)
Wahrer Reichtum besteht nicht im Besitz,
sondern im Genießen. (Ralph Waldo
Emerson)
Erfahrung heißt gar nichts. Man kann
seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.
(Kurt Tucholsky)
Nur wenige
Menschen sind stark genug, um die Wahrheit zu sagen und die Wahrheit zu hören. (Luc de Clapiers,
Marquis de Vauvenargüs)
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde, sonst
nimmt die Zeit Dir Deine Freunde.
An seinen Feinden rächt man sich am besten
dadurch, daß man besser wird als sie. (Diogenes)
Warten bringt nichts weiter, als daß man
dabei älter wird.
Alles Unheil dieser Welt kommt vom falsch
verteilten Geld. (Werner Mitsch)
Der Unzufriedene findet keinen bequemen
Stuhl. (Benjamin Franklin)
Jeder Mensch hat seine guten Seiten. Man
muß nur die Schlechten umblättern. (Ernst
Jünger)
Es gibt keine zweite Chance für einen
ersten Eindruck.
Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem
Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch das Netz mitbringen. (Chinesische
Weisheit)
Dinge wahrzunehmen ist der Keim der
Intelligenz. (Laotse)
Mit Geld kann man sich viele Freunde
kaufen - aber von denen ist selten einer seinen Preis wert!
(Josephine Baker)
Viele Wege führen zum Gipfel eines
Berges, doch die Aussicht bleibt die gleiche. (Chinesische Weisheit)
Reichtum macht das Herz schneller hart
als kochendes Wasser ein Ei. (Ludwig
Börne)
Ein Groschen ist ein Markstück nach Abzug aller Steuern.
Wenn man alle Gesetze studieren sollte, so
hätte man gar keine Zeit, sie zu übertreten. (Johann Wolfgang Goethe)
Auch Müll im Kopf ist Umweltverschmutzung. (Ulrich Wickert)
Manche Leute denken so heftig an ihre
Zukunft, daß ihnen der nötige Verstand für die Gegenwart fehlt.
Einen Dummen kann man überreden, einen
Gescheiten muß man überzeugen.
Nichts verleiht mehr überlegenheit, als ruhig
und unbekümmert zu bleiben.
Humor ist die Fähigkeit heiter zu bleiben
wenn es ernst wird.
Wer viele Eisen im Feuer hat, dem werden
einige kalt.
Gesundheit ist etwas, das Leute verlieren, während sie darauf
trinken
Die nützlichsten Erfahrungen die man macht,
sind die schlechten. (Thornton Wilder)
Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,
bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)
Man muß jedem Hindernis Geduld,
Beharrlichkeit und eine sanfte Stimme entgegenstellen. (Thomas Jeffersen)
Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf
durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Alexander Macintosh)
Diplomatie ist die Kunst, mit hundert
Worten zu verschweigen, was man mit einem Wort sagen könnte. (Saint-John Perse)
Wenn man genug Erfahrung gesammelt hat,
ist man zu alt, um sie auszunutzen. (William
Somerset Maugham)
Keine Frau trägt gerne ein Kleid, das
eine andere abgelegt hat. Mit Männern ist sie nicht so wählerisch. (Francoise Sagan)
Ein wirklich eigener Gedanke ist immer noch
so selten wie ein Goldstück im Rinnstein. (Christian Morgenstern)
Sobald ein Optimist ein Licht erblickt,
das es gar nicht gibt, findet sich ein Pessimist, der es wieder ausbläst. (Giovanni Guareschi)
Andere beherrschen erfordert Kraft. Sich
selbst beherrschen fordert Stärke. (Laotse)
Unsere Träume können wir erst dann
verwirklichen, wenn wir uns entschließen, einmal daraus zu erwachen. (Josephine Baker)
Wer nur mit dem
Verstand lebt, hat das Leben nicht verstanden! (Gerd Uhlenbruck)
Fröhlich und bescheiden sein kostet
nichts, bringt aber auch nichts ein.
Wenn
Du im Recht bist, kannst Du Dir es leisten, die Ruhe zu bewahren, und wenn Du
im Unrecht bist, kannst Du Dir nicht leisten, sie zu verlieren. (Ghandi)
Ein schwacher Verstand ist wie ein
Mikroskop, das Kleinigkeiten vergrößert und große Dinge nicht erfaßt. (Chesterfield)
Erfolg steigt nur zu Kopf, wenn dort der
erforderliche Hohlraum vorhanden ist.
Das sicherste Mittel arm zu bleiben ist,
ein ehrlicher Mann zu sein. (Napoleon
I.)
Heutzutage kann jedermann schnell zu
einem kleinen Vermögen kommen - vorausgesetzt, er hatte vorher ein großes.
Es gibt viele Hähne, die meinen, daß
ihretwegen die Sonne aufgeht. (Th.
Fontane)
Moralische Entrüstung besteht zu 50
Prozent aus Neid.
Uns Menschen ist es zwar gelungen, das
Raubtier in uns auszuschalten - nicht jedoch den Esel. (Winston
Churchill)
Glück ist das einzige, was man anderen
geben kann, ohne es selbst zu besitzen.
Schiffe sind im Hafen am besten aufgehoben, aber dafür wurden sie
nicht gebaut.
Glück ist wie ein Maßanzug. Unglücklich sind
meistens die, die den Maßanzug eines anderen tragen wollen. (Karlheinz Böhm)
Es gibt Diebe, die von den Gesetzen
nicht bestraft werden und dem Menschen doch das Kostbarste stehlen: die Zeit.
(Napoleon I)
Geld macht nicht glücklich, aber es
erlaubt einem, sich sein Elend auszusuchen.
(Kurt Strachwitz)
Zwischen zu früh und zu spät liegt immer
nur ein kurzer Augenblick (Franz
Werfel)
Das Leben hat kein Geländer.
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
daß er tun kann was er will, sondern darin, daß er nicht tun muß was er nicht
will! (Jean-Jacqüs-Rousseau)
Nach allen Seiten schauen und weder
neiden oder prahlen zu müssen, das ist die Kunst der Zufriedenheit.
Es ist seltsam wie wenig ein Mensch braucht
um glücklich zu sein - und noch seltsamer, daß einem gerade das Wenige fehlt.
Frauen sind wie Tornados, wenn sie kommen
sind sie heiß und feucht, wenn sie gehen nehmen sie Autos und Häuser mit!
Wer keinen Mut zum Träumen hat, hat keine
Kraft zu kämpfen.
Lebensklugheit ist, sich nicht dauernd mit
Menschen zu vergleichen, die glücklicher sind als wir. (Sigrid Undset)
Unsere größten Erlebnisse sind nicht unsere Lautesten, sondern
unsere stillsten Stunden. (Jean Paul)
Die Freude steckt nicht in den Dingen,
sondern im Innersten unserer Seele. (Therese
von Lisieux)
Wir sehen die Dinge nicht, wie sie sind,
wir sehen sie, wie wir sind.
Wir sind längst nicht mehr aus Lehm, aber
noch immer formbar.
Es ist leichter, die Masse zu begeistern als
eine Minderheit. (Rupert Schützbach)
Selbst ein kleiner Stein kann auf dem See große Kreise machen. (Duke)
Der Sieg gehört immer dem, der sogar vor
der Schlacht nicht an sich selbst denkt, sondern in der Leere des "Großen
Ursprungs" ruht und aufgeht. (Bruce
Lee)
Kluge Leute glauben zu machen man sei
was man nicht ist, ist schwerer als zu werden was man scheinen will. (Georg
Christoph Lichtenberg)
Zu den Steinen hat einmal einer gesagt:
" Seid menschlich! "
Die Steine haben geantwortet:
" Geht nicht, wir sind noch nicht hart
genug. "